Aktiv & Clever
Hunde sind nicht nur unsere treuen Begleiter, sondern auch sehr aktive Partner. In einer Welt, in der wir alle nach einem gesunden Lebensstil streben, ist es wichtig, auch unseren vierbeinigen Freunden die Möglichkeit zu geben, fit und glücklich zu bleiben. Deshalb haben wir in diesem Kurs gleich mehrere spannende Inhalte. Das Hauptthema ist Balance- und Fitnessübungen. Ein kleiner Anteil sind Tricks, welche wir wenn möglich jedoch gleich in das Fitness-Training mit den verschiedenen Balance-Tools und Geräten integrieren. Das alles ergibt eine perfekte Kombination aus Spass, Training und Belohnung!
Warum Balance- und Fitnessübungen?
Wie bei uns Menschen spielt die körperliche Fitness eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden des Hundes. Durch gezielte Übungen fördern wir nicht nur die Muskulatur und Beweglichkeit Ihres Vierbeiners, sondern stärken auch das Vertrauen zwischen Ihnen und Ihrem Hund. Und was gibt es Schöneres, als gemeinsam mit Ihrem pelzigen Freund aktiv zu sein?
Was erwartet Sie im Aktiv & Clever Kurs?
In unserem Kurs kombinieren wir verschiedene Elemente, um ein abwechslungsreiches und spannendes Erlebnis für Sie und Ihren Hund zu schaffen.
Balance-Tools:
Wir nutzen verschiedenste spezielle Balance-Tools wie z.B. Fit-Bones, Donuts, Balance-Balken oder Plattformen. Diese Geräte helfen Ihrem Hund, seine Koordination und Stabilität zu verbessern und Muskeln aufzubauen bzw. zu erhalten. Ihr Hund wird lernen, sein Gleichgewicht zu halten und sich sicherer in seiner Umgebung zu bewegen.
Cavaletti-Training:
Bei dieser Methode werden kleine Hindernisse (Cavaletti) verwendet, über die Ihr Hund in gleichmässigem Tempo laufen soll. Dies fördert nicht nur die Geschicklichkeit und Koordination, sondern auch die Konzentration Ihres Hundes. Auch das ist eine hervorragende Möglichkeit, um die Muskulatur zu stärken und gleichzeitig den Geist Ihres Hundes herauszufordern.
Doggie-Fit:
Ursprünglich einmal als Aufwärmtraining für die Dog Dancer gedacht, hat sich Doggie Fit zu einem riesigen Trend entwickelt. Es handelt sich um Kombinationen aus 9 Vorwärts- und 2 Rückwärtswendungen mit kurzen Fußstrecken. Die Wendungen können in beliebigen Kombinationen zu Choreografien zusammengebaut werden. Wir werden im Kurs Doggie-Fit zum Aufwärmen nutzen.
Trick-Training:
Bei den Tricks werden die grauen Zellen unserer Fellnasen so richtig gefordert. Tricks machen jedem Hund Spass, fördern die Bindung und mit dem Erlernten kann man sogar noch Familie und Freunde unterhalten.
Die Vorteile dieses Kurses:
Körperliche Gesundheit:
Regelmäßige Bewegung hilft dabei, Übergewicht zu vermeiden und die Gelenke gesund zu halten. Durch die oben beschriebenen Themeninhalte werden verschiedene Muskelgruppen Ihres Hundes aktiviert.
Mentale Stimulation:
Hunde sind extrem intelligente Tiere, die sowohl körperliche wie geistige Beschäftigung benötigen. Durch abwechslungsreiche Übungen bleibt Ihr Hund geistig fit und ausgeglichen.
Stärkung der Bindung:
Gemeinsames Training fördert die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Hund. Vertrauen wird aufgebaut und gefestigt, sie werden zusammen mit ihrem Hund ein unschlagbares Team.
Förderung des Selbstbewusstseins:
Wenn Ihr Hund neue Herausforderungen meistert, stärkt das sein Selbstvertrauen. Daher ist dieser Kurs auch für ängstliche Hunde geeignet. Voraussetzung ist immer, dass sie genügend Geduld mit Ihrem Hund haben. Training macht Spass und wir freuen uns an jedem kleinen Erfolg!
Keine Überforderung von Mensch und Hund:
Alle Übungen können je nach Fitnesslevel und Erfahrung Ihres Hundes und Ihnen angepasst werden. Vom Anfänger bis zum Profi.
Wann:
Jeweils am Samstag-Morgen – Ausschreibung gemäss Homepage.
Bitte treffen Sie 10 Minuten früher mit versäubertem Hund ein - die Halle ist fix für 1 Stunde gemietet und wir fangen pünktlich zur vollen Stunde mit dem Training an.
Kosten:
CHF 250.00 für 8 Lektionen (Block-Kurs)
Ihre Trainerin:
HundeAkademie
Nadja Glauser
Dipl. Hundepsychologin und Hundetrainerin ATN
NHB-Fachperson und Verbandsexpertin ATN
Lehgraben
6260 Hintermoos
Tel.: 079 425 75 26
Anmeldung:
https://www.hundeakademie.ch/aktiv